Ernährung

Pfannkuchen sind jetzt gesund: 5 Möglichkeiten, sie zum Frühstück oder Abendessen zu genießen

Die einzige Anleitung, die Sie brauchen, um Pfannkuchen in eine völlig schuldfreie Mahlzeit zu verwandeln.

By: Rebecca Jacobs

Pfannkuchen sind ein allzeit beliebtes
Lieblingsfrühstück der Fans
und das aus gutem Grund. Was gibt es Schöneres als fluffige Pfannkuchen mit reinem Ahornsirup und einer Beilage aus Ihrem Lieblingsobst? Im Ernst, das ist der ultimative Sonntagsbrunch,
Mahlzeit nach dem Training
oder sogar als Frühstücksvariante zum Abendessen. Und eine gute Nachricht. Gesunde Pfannkuchen können genauso lecker sein wie die echten. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Teller aufwerten können mit fünf Möglichkeiten, Pfannkuchen zum Frühstück oder sogar zum Abendessen zu genießen.

5 Gesunde Pfannkuchen-Rezepte, die wirklich köstlich sind

Wir haben Rezepte für fast jeden Pfannkuchenhunger zusammengestellt. Egal, ob Sie Bananenpfannkuchen, Schokoladenpfannkuchen, Blaubeerpfannkuchen oder etwas Dekadenteres bevorzugen – in dieser Liste finden Sie alles.

Diese gesunden Pfannkuchenrezepte sind auch:

  • Glutenfrei
  • Sojafrei
  • Ohne raffinierten Zucker

Das Beste ist, dass sie mit echten, gesunden Nährstoffen hergestellt werden (keine raffinierten Mehle oder heimtückischen Zucker!).

Und mit ein paar einfachen Änderungen können Sie Ihre gesunden Pfannkuchen ganz einfach milchfrei oder mit einem Schuss Eiweiß zubereiten!

#1 3-Schritt-Bananen-Zimt-Pfannkuchen

Dieses von FitOn PRO, einem Ernährungswissenschaftler, entwickelte Gesundes Pfannkuchen-Rezept ist super einfach zuzubereiten und erfordert nur eine Handvoll leckerer Zutaten. Wir haben Haferflocken anstelle von raffiniertem Mehl und eine Banane als natürliches Süßungsmittel verwendet!

Portionen: 1

Zutaten:

  • ½ Tasse Hafer
  • 1 Ei (wahlweise)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Chiasamen
  • 1 Banane
  • 1 Teelöffel Zimt
  • ¼ Tasse Mandelmilch
  • 1 Teelöffel Kokosnussöl

Für die Beläge

  • ½ Banane, in Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel Ahornsirup (wahlweise)

Wegbeschreibung:

Für die Pfannkuchen alle Zutaten, außer dem Kokosöl, in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Pürieren Sie, bis Sie eine glatte Konsistenz erreicht haben.

Erhitzen Sie das Kokosöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie 2 Esslöffel der Pfannkuchenmischung in die Pfanne und braten Sie sie 2-3 Minuten auf jeder Seite oder bis die Pfannkuchen durchgebraten sind.

Zum Servieren die Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und nach Belieben mit frisch geschnittener Banane und Ahornsirup belegen.

#2 Protein-Pfannkuchen

Hier ist eine weitere von Ernährungswissenschaftlern empfohlenes FitOn PRO-Rezept Diese gesunden Pfannkuchen sind vollgepackt mit zusätzlichem Eiweiß, was sie besonders sättigend macht und Sie bis zum Mittagessen satt hält. Verdoppeln Sie die Portionsgröße und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf – diese proteinreichen Pfannkuchen sind die perfekte Mahlzeit nach dem Training!

Reicht für: 2

Zutaten:

  • 3 Eiweiß
  • 1 Messlöffel Proteinpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Ahornsirup
  • 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
  • 3 Esslöffel Mandelmilch
  • 1 Banane, zerdrückt
  • 1 Teelöffel Backpulver (optional)
  • 1 Teelöffel Kokosnussöl
  • Griechischer Joghurt zum Servieren (optional)

Wegbeschreibung:

Für die Pfannkuchen alle Zutaten (ohne das Kokosöl) in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.

Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Kokosöl darin schmelzen.

Gießen Sie den Teig schubweise in eine Pfanne, bis Sie die gewünschte Pfannkuchengröße erreicht haben. Auf einer Seite braten, bis sich kleine Blasen bilden. Vorsichtig wenden und die andere Seite backen, bis die Pfannkuchen durchgebacken sind.

Zum Servieren die Pfannkuchen auf 2 Teller verteilen und mit Beeren und griechischem Joghurt belegen.

#3 Gesunde Pfannkuchen mit Schokoladensplittern

Liebhaber von Süßigkeiten, hier ist etwas für Sie. Diese Pfannkuchen sind nicht nur sehr dekadent, sondern auch mit gesunden Zutaten zubereitet und frei von Gluten und raffiniertem Zucker. Genießen Sie diese gesündere Variante des beliebten Pfannkuchens und machen Sie sich bereit, auf gesunde Weise zu schlemmen!

Reicht für: 4

Zutaten:

  • 1 Tasse glutenfreies Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • ½ Banane, zerdrückt
  • 3 Eier
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 2 Esslöffel ungesüßte Zartbitterschokoladenstückchen (oder rohe Kakaonibs)
  • Ungesüßter griechischer Joghurt und in Scheiben geschnittene Banane als Topping (optional)
  • Zum Servieren mit reinem Ahornsirup beträufeln
  • Kokosnussöl zum Kochen

Wegbeschreibung:

Für die Pfannkuchen alle Zutaten ohne den Belag und das Kokosöl in eine Schüssel geben und verquirlen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Eine mittelgroße Pfanne bei mittlerer Hitze mit Kokosöl erhitzen.

Jeweils etwa ¼ Tasse des Teigs in die Pfanne gießen und kochen, bis sich Blasen bilden. Umdrehen und weitere 1-2 Minuten backen, bis die Pfannkuchen eine braune/goldene Farbe annehmen und vollständig durchgebacken sind.

Mit einem Klecks griechischem Joghurt, einer in Scheiben geschnittenen Banane und reinem Ahornsirup servieren.

Viel Spaß!

#4 Schokoladen-Süßkartoffel-Pfannkuchen

Diese Pfannkuchen haben eine überraschende Superfood-Zutat: Süßkartoffeln! Das ist richtig – kein Getreide, keine Nüsse, keine raffinierten oder verarbeiteten Zutaten. Einfach bekömmlich Wurzelgemüse! Und wenn Sie noch nie Schokolade und Süßkartoffeln gemischt haben, erwartet Sie eine süße Überraschung! Vollgepackt mit sättigenden Kohlenhydraten und schokoladigen Antioxidantien machen diese dekadenten, gesünderen Pfannkuchen das Frühstück lecker und gesund.

Reicht für: 2

Zutaten:

  • 1 Tasse gekochte und pürierte Süßkartoffel
  • 3 Eier
  • ½ Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Kokosnussöl zum Kochen
  • Blaubeeren und roher Honig oder reiner Ahornsirup zum Garnieren

Wegbeschreibung:

Für die Pfannkuchen alle Zutaten ohne den Belag und das Kokosöl in eine Schüssel geben und verquirlen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Eine mittelgroße Pfanne bei mittlerer Hitze mit Kokosöl erhitzen.

Jeweils etwa ¼ Tasse des Teigs in die Pfanne gießen und kochen, bis sich Blasen bilden. Umdrehen und weitere 1-2 Minuten backen, bis die Pfannkuchen durchgebraten sind.

Mit Blaubeeren und einem Spritzer rohem Honig oder reinem Ahornsirup servieren.

Viel Spaß!

#5 Haselnuss-Mokka-Pfannkuchen

Kaffee und Pfannkuchen? Das war’s. Diese Mandel-Mokka-Pfannkuchen bestehen aus weniger als 10 Zutaten, sind in wenigen Minuten zubereitet und schmecken wie ein Schoko-Latte (lecker!). Mandelmehl macht diese Pfannkuchen getreidefrei, glutenfrei und besonders fluffig!

Reicht für: 4

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Kaffee, gekühlt
  • 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • Kokosnussöl zum Kochen
  • Haselnüsse und reiner Ahornsirup zum Bestreuen

Wegbeschreibung:

Für die Pfannkuchen alle Zutaten ohne den Belag und das Kokosöl in eine Schüssel geben und verquirlen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Eine mittelgroße Pfanne bei mittlerer Hitze mit Kokosöl erhitzen.

Jeweils etwa ¼ Tasse des Teigs in die Pfanne gießen und kochen, bis sich Blasen bilden. Umdrehen und weitere 1-2 Minuten backen, bis die Pfannkuchen durchgebraten sind.

Mit Haselnüssen und einem Spritzer reinem Ahornsirup servieren.

Viel Spaß!

Gesunde Ideen für Pfannkuchenbeläge

Auch wenn Ahornsirup die Nummer eins unter den Pfannkuchenbelägen zu sein scheint, gibt es tatsächlich einige andere köstliche Beläge, die Sie mit all Ihren gesunden Lieblingsrezepten für Pfannkuchen kombinieren können.

Einige unserer Favoriten sind:

Roher Honig: Reich an Antioxidantien und
immunstärkenden
Eigenschaften.

Beeren: Sie enthalten wenig Zucker und sind reich an Phytonährstoffen.

Kokosnuss-Butter: Anders als Kokosnussöl liefert sie eine gesunde Dosis an Ballaststoffen und Nährstoffen wie Kalium und Magnesium.

Mandelbutter: Die Hautnahrung der Natur (dank des hohen Vitamin-E-Gehalts), die eine gesunde Dosis Magnesium, Kalzium, Eiweiß und Ballaststoffe enthält!

Ghee: Reich an Fettsäuren und fettlöslichen Vitaminen.

Griechischer Joghurt: Verwenden Sie es als Aufstrich, um Ihren Pfannkuchen einen cremigen Proteinschub zu geben! Um es milchfrei zu machen, tauschen Sie griechischen Joghurt gegen Kokos- oder Mandelmilchjoghurt aus.

Sie können sich auch etwas einfallen lassen und ein paar pfannkuchentaugliche Gewürze oder unschuldige Beläge wie z. B. Pfannkuchen aufstreuen:

  • Zimt
  • Muskatnuss
  • Kürbiskuchengewürz
  • Rohe Kakaonibs
  • Geschredderte ungesüßte Kokosnuss
  • Zuckerarmes Müsli
  • Gehackte Nüsse und Samen (z. B. trocken geröstete Mandeln oder Kürbiskerne)

Der Pfannkuchentag ist jetzt noch gesünder

Egal, ob Sie eine Familientradition haben, sonntags Pfannkuchen zu essen, oder ob Sie einfach nur eine weitere Ausrede brauchen, um ein köstliches Frühstück zuzubereiten – mit diesen fünf gesunden Rezepten für Pfannkuchen können Sie diese beliebte Frühstücksspeise ohne schlechtes Gewissen genießen.

Genießen Sie sie zum Frühstück oder frühstücken Sie zum Abendessen – egal, wie Sie diese Pfannkuchen genießen, sie sind auf jeden Fall ein Hit.

Möchten Sie weitere Inspirationen für ein gesundes Frühstück? Erwägen Sie eine Mitgliedschaft
FitOn PRO
um Zugang zu personalisierten Mahlzeitenplänen und exklusiven Rezepten zu erhalten, mit denen Sie Ihre Fitnessziele schneller erreichen können, ohne Kalorien zu zählen und mit Lebensmitteln, die Sie gerne essen.