Ernährung

5 gesunde Hacks für das beste Bananenbrot aller Zeiten

Eines der meist verbreiteten Rezepte im Internet ist jetzt noch gesünder.

By: Rebecca Jacobs

Abgesehen von seinem Ruf als trendiges Frühstück oder süße Leckerei ist Bananenbrot köstlich, einfach zuzubereiten und leicht gesund zu machen! Alles, was Sie brauchen, ist eine Handvoll gesunder Bananenbrot-Zutaten (z. B. Haferflocken, Bananen und vielleicht sogar ein paar Superfoods), und schon haben Sie ein gesundes Frühstück oder einen Snack, der darauf wartet, genossen zu werden!

Und damit Sie in den Genuss aller Vorteile von Bananenbrot kommen, verraten wir Ihnen unsere fünf Lieblings-Hacks, mit denen Sie Ihre gesunden Bananenbrot-Rezepte aufwerten können.

Machen Sie sich bereit, denn jetzt kommen gesunde Bananenbrot-Rezepte und Tipps auf Sie zu – und sie sind köstlicher denn je.

Auf die Plätze, fertig, backen!!

Ist Bananenbrot gesund?

Gute Nachrichten: Es gibt ein einfaches, gesundes Bananenbrot! Und es ist genauso köstlich (wenn nicht sogar noch köstlicher) als zucker- und kalorienhaltige gebackene Bananenprodukte. Beim gesunden Backen geht es vor allem darum, nährstoffreiche Zutaten auszuwählen und dabei auf Ernährungsgewohnheiten und Allergien zu achten. Ja, so einfach ist das!

Gesunde Bananenbrot-Rezepte können sein:

  • Glutenfrei oder getreidefrei
  • Vegan
  • Als gesundes Frühstück oder gesunder Snack (auch als Dessert!) genossen
  • Individuelle Anpassung an Allergien oder Lebensmittelvorlieben (z. B. zuckerarmes, proteinreiches oder glutenfreies Bananenbrot)
  • Geschmacksrichtungen für alle Gelüste (z. B. Schokoladenchips, Blaubeeren und Zimt-Walnuss-Bananenbrot… lecker).

5 Tipps zur Herstellung von gesundem Bananenbrot

#1 Reife Bananen als Star-Süßstoff verwenden

Die Zubereitung von köstlichem Bananenbrot ist eine Wissenschaft für sich, und sie beginnt mit der Auswahl der richtigen Zutaten für Bananenbrot. Und zwar reife Bananen! Das macht doch Sinn, oder? Bananen sind die Hauptdarsteller in diesem Grundrezept für ein gemütliches Essen, daher ist die Auswahl der perfekten Bananen entscheidend (sowohl für eine optimale Ernährung als auch für den Geschmack des Bananenbrots!)

Hier ist, was Sie über die besten Bananen für Bananenbrot wissen müssen: Die einzige echte Regel hier? Wählen Sie superreife Bananen!! Ihre Banane sollte weich und fleckig sein, sogar dunkelbraun! Je reifer er ist, desto süßer ist er. Und das ist entscheidend, wenn es darum geht, gesunde, zuckerarme Bananenbrot-Rezepte herzustellen. Durch die Verwendung von Bananen als Süßungsmittel können Sie Kalorien einsparen und überschüssigen Zucker vermeiden (da die Bananen die Süßung für Sie übernehmen!).

Bevor Sie also diese “zu weit gegangenen” fleckigen Bananen kompostieren, sollten Sie wissen, dass es ein gesundes Bananenbrot-Rezept gibt, das ihren Namen trägt.

Sie haben keine überreifen Bananen? Sie haben die Wahl!

Wenn Sie ein paar Tage Zeit haben: Legen Sie Ihre unreifen Bananen in eine braune Papiertüte, um den Reifungsprozess zu beschleunigen.

Wenn Sie keine reifen Bananen zur Hand haben: Fügen Sie ein oder zwei zusätzliche Esslöffel Kokosnusszucker, reinen Ahornsirup oder rohen Honig hinzu, um die zusätzliche Süße zu erhalten, die Sie normalerweise von diesen superreifen Bananen erhalten würden.

#Nr. 2: Superfoods hinzufügen

Superfoods sind ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der Bananenbrot zu verbessern und Ihre Bananenbrot-Zutaten in einen gesunden Genuss zu verwandeln.

Einige unserer Lieblingszutaten sind Superfoods wie z. B.:

  • Rohe Kakaonibs
  • Flachs-, Chia- oder Hanfsamen
  • Kokosnussraspeln
  • Gehackte Walnüsse
  • Nuss- oder Samenbutter
  • Zimt
  • Kollagen-Peptide

#3 Allergikerfreundlich machen

Einer der Vorteile des gesunden Backens? Die Zutaten für Bananenbrot lassen sich leicht an die jeweiligen Ernährungsbedürfnisse und -vorlieben anpassen.

Suchen Sie eine milch- und glutenfreie Alternative? Wir haben Sie. Gesundes Backen leicht gemacht.

Glutenfrei machen

  • Für ein glutenfreies Bananenbrot tauschen Sie normales Weizenmehl gegen eine glutenfreie 1:1-Mehlmischung (z. B. Bob’s Red Mills) aus. Oder probieren Sie ein selbstgemachtes glutenfreies Hafermehl mit nur einer Zutat!
  • Sie brauchen eine getreidefreie Alternative? Probieren Sie Mandelmehl!

Molkereifrei

  • Kokosnussöl anstelle von Butter verwenden
  • Oder probieren Sie Nuss- und Samenbutter wie Müslibutter, Sonnenblumenkernbutter oder Macadamia-Butter (die Marke Milkadamia ist köstlich).

Veganer werden

Um ein einfaches, gesundes Bananenbrot zu backen, das vegan ist, verwenden Sie die oben genannten milchfreien Ersatzprodukte und verwenden Sie statt Eiern Leineneier. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Leinenei für veganes Bananenbrot herstellen.

  • 1 Esslöffel gemahlenes Leinsamenmehl
  • 3 Esslöffel warmes Wasser

Verquirlen Sie das Leinsamenmehl und das Wasser und lassen Sie es 10-15 Minuten stehen, bis es eine gelartige Konsistenz hat.

#Nr. 4: Die Proteine erhöhen

Damit das Bananenbrot gesund und sättigend genug ist, um zum Frühstück gegessen zu werden, sollten Sie den Proteingehalt etwas erhöhen, indem Sie einen Löffel Kollagenpeptide hinzufügen. Im Ernst: Sie werden es nicht schmecken, und Ihr Darm wird es Ihnen danken.

Und wenn Sie Ihr Bananenbrot vegan und gleichzeitig nährstoffreicher gestalten möchten, können Sie diese pflanzlichen Eiweißzusätze untermischen:

  • Hanfsamen
  • Chia-Samen
  • Leinsamen
  • Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse
  • Nuss- oder Samenbutter wie Kürbis- oder Mandelbutter

#5 Mit Süßungsmitteln klug werden

Das herkömmliche Bananenbrot ist zwar köstlich, aber wir können es noch ein bisschen gesünder machen, indem wir mit Süßungsmitteln kreativ werden. Mischen Sie ruhig etwas davon, z. B. 50 % Kokosnusszucker und 50 % Ahornzucker… lecker!

Hier sind einige unserer Favoriten für gesündere Süßungsmittel für Bananenbrot:

Kokosnuss-Zucker: In einem Verhältnis von 1:1 mit Zucker verwenden.

Ahornzucker: Im Verhältnis 1:1 mit Zucker verwenden.

Honig und reiner Ahornsirup: Halbieren Sie jede Tasse Zucker, die Ihr Rezept vorsieht, mit einem flüssigen natürlichen Süßungsmittel, damit das Brot nicht zu feucht wird.

Oder Sie können den Zuckergehalt reduzieren, indem Sie 50 % des zugesetzten Zuckers durch die gleiche Menge reifer zerdrückter Bananen oder ungesüßten Apfelmuses ersetzen! Wenn in einem Rezept beispielsweise 1 Tasse Kokosnusszucker verlangt wird, verwenden Sie ½ Tasse Kokosnusszucker und ½ Tasse Apfelmus oder zerdrückte Banane.

3 zusätzliche Möglichkeiten, Ihr Bananenbrot zu genießen

Die Vorteile von Bananenbrot? Reste!! Sie können Ihre gesunden Bananenbrot-Zutaten völlig dekonstruieren und sie in ein köstliches gesundes Frühstück oder einen Snack verwandeln.

Hier sind einige unserer besten Möglichkeiten, übrig gebliebenes Bananenbrot zu verwerten.

Streusel-Bananenbrot-Smoothie oder Joghurt-Schale

Sparen Sie Kalorien und verzichten Sie auf die große Portion Müsli – bröseln Sie stattdessen etwas Bananenbrot über einen Smoothie oder eine Joghurtschale.

Bananenbrot French Toast

Gönnen Sie sich gesundes Backen und backen Sie Bananenbrotscheiben in Kokosnussöl, um einen gesunden French Toast zu machen.

Bananenbrot-Sandwich

Machen Sie ein glutenfreies Bananenbrot-Nussbutter-Sandwich, indem Sie das Brot austauschen.

Bonus-Tipps, damit Ihr Bananenbrot perfekt wird!

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihrem Bananenbrot zusätzliche Feuchtigkeit zu verleihen, versuchen Sie es mit Kokosöl anstelle von Butter und verwenden Sie einen flüssigen natürlichen Süßstoff wie rohen Honig oder reinen Ahornsirup.

Und wenn Sie Lust haben, können Sie Ihr Bananenbrot mit einem Stück Kokos- oder Mandelbutter belegen und es zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee genießen. Matcha-Teewenn Sie kein Morgenmensch sind, Bananenbrot + ein gesunde Kürbisgewürz-Latte ist eine Entschuldigung für sich, früh aufzustehen!

Hier ist das einzige gesunde Bananenbrot-Rezept, das Sie brauchen

Wir möchten Sie nicht hängen lassen, ohne Ihnen unser eigenes gesundes Bananenbrot-Rezept vorzustellen! So essen wir unser Bananenbrot am liebsten Ernährung eine Stufe höher.

Einfaches Protein-Bananenbrot mit dem Mixer

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1 Messlöffel Vanille-Eiweißpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Meersalz
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Mandelbutter
  • 3 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Banane, reif
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Esslöffel Kokosöl, zum Einfetten
  • Mandelbutter, zum Servieren

Wegbeschreibung:

Schritt Nr. 1: Heizen Sie den Ofen auf 160°C oder 320°F vor und fetten Sie eine Kastenform leicht mit Kokosöl ein.

Schritt #2:Geben Sie alle Zutaten in eine Küchenmaschine und mixen Sie sie, bis sie glatt sind.

Schritt #3:Gießenoder löffeln Sie die Mischung in die Laibform. 25 Minuten backen, oder bis das Bananenbrot durchgebacken ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

Schritt #4: Abkühlen lassen.

Schritt #5:In Scheiben schneiden und mit einem Stückchen Mandelbutter genießen.

Perfektionieren Sie Ihr Bananenbrot-Spiel

Nutzen Sie diese Tipps, um Ihr Bananenbrot auf die nächste Stufe zu bringen. Indem man einige Superfoods hinzufügt, einige gesunde Änderungen vornimmt, und garnieren Sie Ihr gesundes Bananenbrot-Rezept mit einem Stückchen Nussbutter, dann haben Sie ein nahrhaftes und gesundes Frühstück oder einen Snack für die ganze Familie. Mit diesen gesunden Tipps können Sie alle Vorteile von Bananenbrot genießen!

Möchten Sie weitere köstliche Rezepte? Registrieren Sie sich für
FitOn PRO
und erhalten Sie Zugang zu Rezepten und personalisierten Mahlzeitenplänen, einschließlich Lebensmitteln, die Sie gerne essen.