Wellness

5 Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Neujahrsvorsätze für 2023 einzuhalten

Denken Sie daran: Es ist eine Reise.

By: Dominique Michelle Astorino

Woran liegt es, dass von allen Amerikanern, die sich Neujahrsvorsätze machen, nur
9% erfolgreich sind
sie zu erhalten? Für eine so zielorientierte und selbstbestimmte Gesellschaft scheint dieser Prozentsatz eher gering zu sein, meinen Sie nicht auch? Wo liegt also der Unterschied? Nun, das Problem ist nicht die Zielsetzung an sich – es ist die Umsetzung! Aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Mit ein wenig Planung und Know-how können Sie Ihre Vorsätze für das neue Jahr tatsächlich einhalten!

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Neujahrsvorsätze im Jahr 2023 einhalten können – mit den Expertenratschlägen, auf die Sie gewartet haben. Tipp: Es ist einfacher, als Sie denken.

Ziele in die Tat umsetzen

Sie kennen sicher das Sprichwort: “Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch”. Ohne einen richtigen Plan haben Sie keine Chance, Ihre Ziele zu erreichen!

“Jeder Vorsatz kann ein lohnenswertes Ziel sein, aber er wird wahrscheinlich erst dann verwirklicht, wenn man von innen heraus Veränderungen vornimmt, um ihn zu erreichen”, sagt
Sportleistungspsychologin Haley Perlus, PhD
.

“Selbst wenn man weiß, was man will und warum man es will, haben wir alle Geschichten, die uns am persönlichen Wachstum hindern und uns zu Opfern unserer Umstände machen. Solange wir unsere Geschichten nicht neu gestalten, werden wir Schwierigkeiten haben, unsere Vorsätze einzuhalten”, sagt sie. “Ihr bewusstes Selbst mag ein Ziel erreichen wollen, wenn Ihr Unterbewusstsein Angst hat, wird es wahrscheinlich nicht geschehen. Das nennt man eine versteckte Barriere.”

RELATED: 20 Vorsätze für das neue Jahr, die es wert sind

5 Expertentipps, damit Sie Ihre Vorsätze für 2023 einhalten können

Wie können wir diese versteckten Hindernisse überwinden? Mit psychologisch gestützten Tipps und einfach umzusetzende Maßnahmen die dafür sorgen, dass Sie standhaft und konzentriert bleiben und jeden Tag gesünder werden.

#1 Seien Sie spezifisch

Wie können Sie Ihre Neujahrsvorsätze dieses Jahr einhalten? Werden Sie konkret. Spezifität und Klarheit sind wichtig. “Wie oft haben Sie die Leute sagen hören, ”Dieses Jahr werde ich in Form kommen?”, fragt Dr. Perlus. “Wenn man darüber nachdenkt, ist das eine vage Aussage. Bedeutet das, dass die Person eine Zahl auf der Waage hat, die sie erreichen will? Beabsichtigt sie, einen Marathon zu absolvieren? Hat sie ein Ziel für den Körperfettanteil? Will sie 10.000 Schritte am Tag gehen? Der Punkt ist, dass man klar definierte Ziele haben muss.”

Und denken Sie daran: Dies sollte sehr individuell sein! Was bedeutet “in Form kommen” für
Sie
(wenn das Ihr Ziel ist)? Wie wollen Sie sich fühlen, was wollen Sie tun? Wie sieht ein gesünderer, glücklicherer Mensch aus und wie fühlt er sich an? Stellen Sie sich Ihr großes Ziel vor, und gehen Sie dann in konkreten Schritten vor. Das kann (und sollte) anders aussehen als bei Ihrem Freund, Nachbarn oder Partner. Konkret werden und festlegen diese Eckpunkte auf dem Weg zu Ihrem “Endergebnis”.

#2 Sei realistisch

Halten Sie es einfach. “Diese Vorsätze müssen Ziele sein, von denen Sie glauben, dass Sie sie kontrollieren und tatsächlich erreichen können”, sagt Dr. Perlus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie Ihre Ziele tatsächlich erreichen können, sind Sie Weg weniger wahrscheinlich, dass Sie Ihren Vorsatz einhalten. Und selbst wenn Sie tun Sie glauben zunächst, dass Sie sich daran halten können, machen Sie eine Bestandsaufnahme und überprüfen Sie sich selbst. Glauben Sie, dass Ihr Ziel realistisch ist? Ist das etwas, das Sie jetzt leicht und einfach in Ihr Leben einbauen können?

Einer der Hauptgründe für das Scheitern von Vorsätzen ist, dass wir mehr abbeißen als wir kauen können, entmutigt werden und aufgeben. Je einfacher Sie es halten, desto eher werden Sie Ihre Ziele erreichen.

Und nur zur Erinnerung: Es ist völlig in Ordnung, wenn sich Ihre Ziele auf dem Weg dorthin verschieben! Vielleicht dachten Sie, Ihr ursprüngliches Ziel sei realistisch, aber es stellt sich heraus, dass es mehr ist, als Sie bewältigen können. Anstatt das Handtuch zu werfen oder sich selbst zu entmutigen, sollten Sie bereit sein, sich anzupassen und zu korrigieren.st.

RELATED:
Wie man sich zu einer Fitness-Routine verpflichtet, die machbar ist

#3 Verantwortlich sein

Von Trainingspartnern über eine Gemeinschaft für eine gesunde Lebensweise bis hin zu Ihrem besten Freund, der Sie zur Rede stellt, wenn Sie nachlässig sind – es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen. “Sie müssen Ihren Vorsatz nicht in den sozialen Medien posten, aber wenn Sie ihn einigen vertrauenswürdigen Freunden oder Familienmitgliedern mitteilen, erhalten Sie die nötige Unterstützung und werden zur Verantwortung gezogen”, sagt Dr. Perlus.

Hier finden Sie einige einfache, aber wirksame Methoden, um Ihre Vorsätze zu verwirklichen:

  • Wenn es Ihr Ziel ist, zu trainieren, planen Sie Ihr Training in Ihrem Kalender und setzen Sie Trainingserinnerungen in der FitOn-App.
  • Versuchen Sie, Ihren Zuckerkonsum zu reduzieren? Machen Sie eine
    Entrümpelung der Speisekammer
    und ersetzen Sie raffinierte und verarbeitete Lebensmittel durch gesündere Alternativen.
  • Ist gesunde Ernährung Ihr Ziel? Mahlzeiten vorbereiten oder in den
    Bauernmarkt
    jede Woche am gleichen Tag.
  • Möchten Sie Ihre perfektionistische Denkweise ablegen und positiver bleiben? Versuchen Sie diese
    Fitness-Mantras
    !

Wenn Sie auf der Suche nach einer unterstützenden Gemeinschaft sind, die Sie bei Ihrer Arbeit begleitet, ist unsere FitOn-Community genau das Richtige für Sie! Laden Sie die FitOn-App herunter und schließen Sie sich mit anderen Gleichgesinnten zusammen, oder nehmen Sie an einem unserer FitOn-Kurse teil, wie z. B. dem
Achtsamer Esser
,
20-Minuten-Fit
oder
Pause vom Stress
!

#4 Den Überblick behalten

“In der Psychologie gibt es ein Grundprinzip”, erklärt Dr. Perlus. “Wenn man es messen kann, kann man es auch ändern.”

Ob Sie nun täglich Fotos von Ihren Fortschritten machen, ein Ernährungstagebuch führen oder einen Gewohnheitstracker verwenden, sie erklärt, dass “Messungen als Inspirationsquelle dienen, damit Sie sehen können, wo Sie angefangen haben und wo Sie jetzt sind”. Dies ist ein Grundprinzip der Psychologie, Leute!

“Wenn Sie Ihre Ziele im Auge behalten, können Sie auch den erfolgreichen Weg zum Endresultat erkennen”, sagt Dr. Perlus. “Sie können auch Plateaus oder ‘Störungen’ in Ihren Fortschritten bewerten und Ihre Bemühungen optimieren.

Sie trägt auch dazu bei, Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel zu verjüngen. “Vorsätze sind einfach Ziele”, sagt der klinische Psychologe Forest Talley, PhDbei Invictus Psychological Services in Folsom, CA. “Ziele, an denen wir festhalten, haben eine enorme Kraft, denn sie verändern den Lauf des Lebens; sie haben die Kraft, alte Leidenschaften neu zu entfachen, vergessenes Potenzial freizulegen und eine Kaskade positiver Veränderungen auszulösen.”

Brauchen Sie Hilfe, um den Überblick zu behalten? Besuchen Sie die FitOn-App! Sie können Ihre Lieblingsmahlzeiten und -trainings “favorisieren”, Ihre absolvierten Trainings verfolgen, Aktivitäten hinzufügen und sogar Ihre Trainings- und Gesundheitsdaten mit Apple Health synchronisieren.

#5 Weg mit dem Perfektionismus

“Viele von uns machen sich dieser Art von Denken schuldig”, sagt Dr. Perlus. “Wenn wir eine Diät machen und dann Pommes frites essen, sehen wir das nicht als einen kleinen Ausrutscher an, sondern denken: ‘Das war’s dann wohl mit meiner Diät, ich kann ja jetzt Nachtisch essen und nächsten Montag wieder anfangen'”, sagt sie.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich einen Vorsatz mit strengen Parametern setzen – denken Sie: “Ich werde jeden Tag ___ tun” oder “Ich werde
nur
____” oder “Niemals ____”. Diese Absolutheit entspringt einem perfektionistischen Alles-oder-Nichts-Anspruch.

Vielleicht denken Sie: “Ich habe keine Zeit, eine Stunde lang zu trainieren, wie ich es vorhatte, also was nützen mir 20 Minuten”, meint Dr. Perlus. Aber in Wirklichkeit, erklärt sie, sind diese 20 Minuten immer noch erstaunlich. Jede Bewegung, jede gute Gewohnheit ist besser als nichts zu tun. “Kleine Schritte in Richtung unserer Ziele sind besser als gar keine Schritte. Die Menschen werfen das Handtuch, wenn sie einen schlechten Tag hatten oder das angestrebte “Ziel” nicht ganz erreicht haben. Das Geheimnis ist, immer weiter voranzukommen“.

Verwandt: Warum die Abkehr von der “perfekten Diät” für Ihre Gesundheit von Vorteil ist

Es ist eine Reise, kein Ziel

Wenn es darum geht, Ihre Vorsätze für 2023 zu fassen (und einzuhalten), denken Sie daran: Fortschritte kommen nicht über Nacht! Seien Sie freundlich zu sich selbst und wissen Sie, dass dies ein Prozess ist. Betrachten Sie es nicht als Endziel, sondern als eine Reise. Auf dem Weg dorthin wird es wahrscheinlich Beulen und blaue Flecken geben, und Ihr ursprünglicher Plan könnte sich ändern, aber das ist in Ordnung! Das ist sogar völlig normal. Und wenn Sie Unterstützung brauchen, können Sie auf diese fünf Tipps zurückgreifen, wie Sie Ihre Neujahrsvorsätze einhalten können. Sie haben es in der Hand!