Das tägliche Leben

9 tägliche Gewohnheiten, die sich heimlich auf Ihre Stimmung auswirken

Welche Gewohnheiten fördern gute Gefühle, und welche sollten wir ablegen?

By: Emma Lunsford

Wer hätte gedacht, dass winzig kleine Angewohnheiten die Ursache für einen unruhigen Nachmittag sein können? Unsere Stimmung beeinflusst alles, von der Art und Weise, wie wir mit unseren Mitarbeitern umgehen, wie großzügig wir unserem Kellner Trinkgeld geben bis hin zu der Frage, ob wir einen Fremden auf der Straße anlächeln. Unterschätzen Sie niemals die Macht eines guten Gefühls! Es ist an der Zeit, sich mit den Gewohnheiten zu befassen, die die Stimmung beeinflussen.

9 tägliche Gewohnheiten, die die Stimmung beeinflussen

Achtsamkeit ist der Schlüssel, vor allem wenn es darum geht, die Ursachen unserer Emotionen zu ergründen. Achten Sie auf diese nicht so guten Gewohnheiten. Wählen Sie aus, woran Sie arbeiten möchten, und BOOM! Sehen Sie zu, wie die gute Laune anhält.

#Nr. 1 Aufwachen und als Erstes scrollen

Es ist viel einfacher, einen guten Tag zu haben, wenn man einen guten Morgen hat. Aus diesem Grund schadet es eher, als erstes in den sozialen Medien zu scrollen. Die sozialen Medien sind vollgestopft mit Negativität, ganz zu schweigen von den vielen Emotionen wie Vergleich und Eifersucht. Keine gute Art, den Tag zu beginnen! Überprüfen Sie stattdessen die sozialen Medien erst, wenn Sie sich selbst überprüft haben.

#2 Vor dem Schlafengehen die Nachrichten sehen

Wir nehmen täglich eine Menge negativer Energie auf, und zwar nicht nur aus den sozialen Medien. Wenn Sie zu oft die Nachrichten sehen, kann dies zu einem erhöhten Stresspegel führen, weshalb das Ansehen der Nachrichten vor dem Schlafengehen Ihren Schlaf stören kann. Versuchen Sie es mit etwas Entspannendem vor dem Schlafengehen, wie einem warmen Bad und einem unterhaltsamen Buch.

#3 Koffein vor dem Essen trinken

Wir haben es alle schon einmal erlebt: Wir haben versehentlich so viel Koffein zu uns genommen, dass wir unruhig wurden und die Hände zitterten. Hoppla! Dies ist umso wahrscheinlicher, wenn Sie vor dem Essen Koffein trinken, da es Ihren Blutzucker durcheinander bringen kann. Hallo, schlechte Laune! Achten Sie stattdessen darauf, etwas zu essen, das viel Eiweiß, Ballaststoffe oder gesunde Fette enthält (Mandeln, Joghurt, frisches Obst), um sich auf einen besseren Tag einzustellen.

#4 Über den Tag verteilt keine gesunden Snacks essen (niedriger Blutzucker)

Eine der wichtigsten Gewohnheiten, die die Stimmung beeinflussen, ist unsere Ernährung. Wenn Sie über den Tag verteilt regelmäßig ausreichend nährstoffreiche Lebensmittel essen, ist auch Ihr Blutzucker auf Erfolg eingestellt. Und ein ausgeglichener Blutzucker bedeutet eine bessere Stimmung. Gewinnen! Achten Sie darauf, dass Sie dann essen, wenn Sie hungrig sind, und wählen Sie gesunde Optionen. Einige Ideen sind eine Handvoll Nüsse und Samen mit frischem Obst, ein Smoothie mit einem Löffel
Eiweißpulver
oder Avocado-Toast, belegt mit einem Spiegelei.

#5 Übertriebener Zeitplan, der wenig Raum für Selbstfürsorge lässt

Wenn wir uns nicht genug Zeit für uns selbst nehmen, führt das oft zu Unmut und wenig Energie. Vielleicht fühlen Sie sich zum Beispiel völlig überplant und überfordert. Sie haben das Gefühl, dass Sie zurückgelassen werden, dass Sie sich um die Bedürfnisse der anderen kümmern müssen und kaum Zeit für sich selbst haben. Kein Wunder, dass du schlechte Laune hast! Das ist keine Art zu leben. Planen Sie Pausen zur Selbstfürsorge in Ihren Tag ein, damit Sie so viel Zeit wie möglich für sich haben.

#6 Nicht genug Pausen machen

Wir neigen dazu, uns durch die Arbeit zu quälen und arbeiten oft 6-8 Stunden am Stück. Wir denken, dass wir dadurch produktiver werden, aber in Wirklichkeit sind wir viel produktiver, je mehr wir uns um uns selbst kümmern. Wenn Sie sich zu oft durchpowern, erhöht sich Ihr Stresspegel, was oft zu Reizbarkeit führt. Achten Sie darauf, dass Sie alle 1 bis 2 Stunden Pausen machen, sich ausgiebig strecken und ein Glas Wasser trinken, um sich zu erfrischen und mit sich selbst ins Reine zu kommen.

#7 Leben in der Zukunft

Manche befinden sich in diesem ständigen Schwebezustand: Sie grübeln über vergangene Ereignisse nach oder bereiten sich auf zukünftige Hindernisse vor. Dieser ständige Angsttanz verursacht ziemlich schlechte Laune. Seien Sie sich Ihrer Gedanken bewusst, indem Sie regelmäßig meditieren und versuchen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie kann Kontrolle. Achtsame Praktiken wie tiefes Atmen können Wunder bewirken, um in der Gegenwart zu bleiben. Geben Sie diese
Achtsame Bewusstheit
Meditation ausprobieren.

#8 Den ganzen Tag drinnen bleiben

Wir sind soziale Lebewesen, die ihre Zeit im Freien verbringen. Sonnenlicht ist wichtig für unsere Gesundheit. Wenn wir also den ganzen Tag eingesperrt auf Bildschirme starren, schwindet unsere Fähigkeit, in guter Stimmung zu bleiben. Machen Sie einen 15-minütigen Spaziergang an der frischen Luft und achten Sie darauf, viel Sonnenlicht zu bekommen. Es hilft auch, den zirkadianen Rhythmus zu regulieren, um besser zu schlafen. Perfekt!

#9 Zu langes Sitzen

Unser Körper ist dazu da, sich zu bewegen! Zu langes Sitzen kann sowohl unsere körperliche als auch unsere geistige Gesundheit beeinträchtigen. Stehen Sie auf und steigern Sie die Endorphine, um die Stimmung zu verbessern! Wenn Sie unserer Community noch nicht beigetreten sind, melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie Zugang zu einer unbegrenzten Anzahl kostenloser Workouts für alle Fitnesslevel und alle Arten von Zeitplänen! Sie haben nur 10 Minuten Zeit? Hier ist ein Workout für Sie! Mit einer Vielzahl von kostenlosen, schnellen Workouts gibt es auch für die hektischsten Tage ein passendes Workout.

Nehmen Sie Ihre Morgenlaune ernst

Es gibt viele Gewohnheiten, die sich auf Stimmungsschwankungen auswirken. Aber keine Sorge! Wenn es einen Trick gibt, um eine positive Einstellung zu bewahren, dann ist es, den Morgen richtig zu beginnen. Denken Sie zum Beispiel daran, wie Sie Ihren Tag beginnen, wenn Sie sich abhetzen und versuchen, alles rechtzeitig zu erledigen. Auch der Rest des Tages scheint stressig zu sein! Aber wenn man ruhig und entspannt anfängt, ist es viel einfacher, diesen Schwung beizubehalten. Fangen Sie also hier an, fügen Sie die anderen Gewohnheitsänderungen hinzu, die Sie brauchen, und tun Sie Dinge, die Sie glücklich machen! Ihre Stimmung wird es Ihnen danken.