Ernährung

9 Hacks, um sich selbst zu motivieren, hydriert zu bleiben

Auch wenn Sie kein Wasser trinken wollen!

By: Lexy Parsons

Betrachten Sie Wasser als die ultimative Flüssigkeit für Gesundheit und Langlebigkeit. Von der Unterstützung der Verdauung und der Ankurbelung des Stoffwechsels über die Förderung der kognitiven Funktionen bis hin zur Unterstützung der Haut und der Verbesserung der Energie spielt Wasser eine entscheidende Rolle in fast allen Bereichen der Gesundheit. Dennoch fällt es vielen von uns schwer, über den Tag verteilt ausreichend Wasser zu trinken. In Anbetracht der Tatsache, wie wichtig die Flüssigkeitszufuhr ist, stellen wir Ihnen die ultimativen Tricks zur Flüssigkeitszufuhr vor, die Ihnen helfen, die Flüssigkeitszufuhr zu einer Priorität in Ihrer täglichen Routine zu machen.

Hier finden Sie unsere besten Tipps, wie Sie ganz einfach hydriert bleiben. Dazu gehört auch, wie man hydriert bleibt, auch wenn man Wasser “hasst”!

Die Gefahren der Dehydrierung

Aber zuerst sollten wir darüber sprechen, warum
Dehydrierung
so schädlich ist. Für den Anfang, Dehydrierung kann dazu führen, dass eine Reihe von Gesundheitsproblemen, darunter Müdigkeit, Kopfschmerzen, Hautprobleme und verminderte kognitive Funktionen. Außerdem kann es sich auswirken auf
körperliche Leistungsfähigkeit
was zu einer verminderten Ausdauerleistung und einem erhöhten Verletzungsrisiko führt.

Und die Sache ist die, dass selbst eine leichte Dehydrierung spürbare Auswirkungen auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden haben kann. Nach Angaben von ForschungBereits eine 1-2%ige Dehydrierung kann zu einer verminderten kognitiven Funktion, schlechterer Stimmung, geringerer körperlicher Leistungsfähigkeit und erhöhtem Müdigkeitsgefühl führen. Sorgen wir also dafür, dass wir klug schlürfen und unsere Gesundheit unterstützen!

RELATED:
Verräterische Anzeichen dafür, dass Sie nicht genug Wasser getrunken haben

9 Tipps zur Flüssigkeitszufuhr, die sich nahtlos in Ihre tägliche Routine einfügen

#1 Ziele für die Flüssigkeitszufuhr festlegen

Legen Sie zuallererst tägliche (realistische) Ziele für die Flüssigkeitszufuhr fest! Vielleicht setzen Sie sich zum Beispiel zum Ziel, vor dem Kaffee ein Glas Wasser zu trinken. Vielleicht wollen Sie aber auch nur eine bestimmte Anzahl von Gläsern oder Unzen pro Tag trinken. Unabhängig davon gibt Ihnen ein bestimmtes Ziel etwas, worauf Sie hinarbeiten können, und kann Ihnen helfen, motiviert zu bleiben.

#2 Hydration Buddy System

Apropos Ziele: Suchen Sie sich einen Trinkkumpel! Ziehen Sie einen Freund, ein Familienmitglied oder einen Kollegen hinzu, der Sie auf Ihrem Weg der Flüssigkeitszufuhr begleitet. Setzen Sie sich gemeinsam Ziele, und halten Sie sich gegenseitig auf dem Laufenden! Sie können Ihre Fortschritte austauschen, sich gegenseitig ermutigen, wenn Sie Unterstützung brauchen, und sogar freundschaftliche Wettkämpfe veranstalten, um zu sehen, wer sein Flüssigkeitsziel als Erster erreicht.

#3 Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Technik!

Ob Smartwatches, Fitness-Tracker oder Trink-Apps: Setzen Sie auf Technologien, die Ihnen helfen, Ihre Flüssigkeitsziele zu erreichen. Mit personalisierten Empfehlungen und Echtzeitdaten können Sie Ihre Fortschritte verfolgen und wertvolle Erkenntnisse über Ihre Trinkgewohnheiten gewinnen. Und da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, verfügen einige Geräte sogar über Funktionen zur Überwachung der Flüssigkeitszufuhr, die mithilfe von Sensoren Ihre Schweißrate überwachen und Sie bei Bedarf daran erinnern, Wasser zu trinken – ziemlich cool.

#4 Tragen Sie immer eine wiederverwendbare Wasserflasche bei sich

Und natürlich können wir Ihnen nicht die besten Tipps zur Flüssigkeitsversorgung geben, ohne zu erwähnen, wie wichtig das Mitführen einer
wiederverwendbaren Wasserflasche
mit Ihnen, wohin Sie auch gehen. Dieser Trick mag einfach klingen, aber er kann einen erheblichen Einfluss auf Ihren Wasserhaushalt haben. Wenn Sie eine Wasserflasche griffbereit haben, haben Sie keine Ausrede mehr, wenn Sie unterwegs kein Wasser zur Verfügung haben. Außerdem ist es eine ständige Erinnerung daran, immer wieder einen Schluck zu trinken! Probieren Sie die
FitOn 17 oz Hydrate Me Wasserflasche
. Diese v
Die Isolierflasche von acuum hält Getränke länger heiß oder kalt und ist perfekt für unterwegs.

#5 Packen und vorbereiten: Hydratisierende Snacks

Wenn Sie Ihr Wasser nicht essen, sollten Sie damit anfangen! Die Aufnahme von hydratisierenden Snacks in Ihre tägliche Routine ist eine fantastische Möglichkeit, Ihren Wasserkonsum zu ergänzen, besonders wenn Sie kein begeisterter Wassertrinker sind. Bereiten Sie schon im Voraus hydratisierende Snacks vor, z. B. in Scheiben geschnittene Wassermelone, Weintrauben oder selbst gemachte Fruchteisbecher. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, damit Sie jederzeit schnell und einfach einen erfrischenden und hydratisierenden Snack zu sich nehmen können!

VERBUNDEN:
6 Wasserreiche Lebensmittel, die den Wasserhaushalt verbessern

#6 Sip On Suppen und Eintöpfe

Sie sind kein Fan von einfachem, altem Wasser? Versuchen Sie, Ihre Flüssigkeitsreserven durch Suppen und Eintöpfe aufzufüllen! Diese warmen und gemütlichen Optionen sind eine ausgezeichnete Quelle für Flüssigkeitszufuhr und bieten gleichzeitig Nahrung und Geschmack. Entscheiden Sie sich für Brühen, klare Suppen oder Suppen auf Gemüsebasis – wie Knochenbrühe, Gemüsesuppe und Gazpacho -, da diese reich an Vollwertkost sind und ebenfalls zur täglichen Flüssigkeitszufuhr beitragen.

Und wenn Sie zu gekauften Produkten greifen, überprüfen Sie die Inhaltsstoffe, um Natrium, Zucker, Öle und Zusatzstoffe zu vermeiden.

RELATED:
8 Ultra feuchtigkeitsspendende Getränke, die kein Wasser sind

#7 Fruchteiswürfel zum Selbermachen

Mit Früchten versetzte Eiswürfel sind eine lustige und innovative Art, sich selbst zu motivieren, viel zu trinken! Um Fruchteiswürfel selbst herzustellen, frieren Sie einfach kleine Stücke Ihrer Lieblingsfrüchte (wie Beeren oder Ananas) in Eiswürfelbehältern mit Wasser ein. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch frische Kräuter wie Minze, Basilikum oder Rosmarin hinzufügen. Nach dem Einfrieren in Ihr Wasser oder ein Getränk Ihrer Wahl geben, um eine nahrhafte und köstliche Abwechslung zu erhalten!

VERBUNDEN:
12 Ideen für vorbereitete Smoothie-Pakete (perfekt für vielbeschäftigte Vormittage)

#8 Genießen Sie Kräuterteemischungen zur Hydratation

Als nahrhafte Alternative zu Kaffee, Cocktails und Limonade sind Kräutertees eine köstliche Wahl, wenn es darum geht, den Flüssigkeitshaushalt auf gesunde und schmackhafte Weise zu verbessern. Der beste Teil? Die Auswahl an Kräutertees ist riesig, und jede Sorte bietet ihre eigenen einzigartigen gesundheitlichen Vorteile.

Es gibt zwar keine falsche Wahl, aber zu den feuchtigkeitsspendenden Kräutertees gehören koffeinfreie Varianten wie Pfefferminz-, Hibiskus-, Ingwer- und Kamillentee. Genießen Sie sie heiß oder kalt, mit der Möglichkeit, Ihre Tasse mit einem Hauch von Geschmack zu verfeinern! Pressen Sie eine frische Zitrone aus, rühren Sie eine Prise Zimt hinein oder träufeln Sie etwas rohen Honig darüber.

#9 Hydratisieren mit selbstgemachtem Chia-Wasser

Wussten Sie, dass
Chiasamen
etwa das
das 10-12-fache ihres Gewichts an Wasser aufnehmen können
dank ihrer einzigartigen gelbildenden Eigenschaften? Wenn sie eingeweicht werden, können diese kleinen, aber mächtigen Samen aufgrund ihrer hydrophilen Eigenschaften eine beträchtliche Menge an Wasser aufnehmen und speichern. Er ist vollgepackt mit Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien und ist eine nahrhafte Möglichkeit, sich mit Flüssigkeit zu versorgen!

So wird es gemacht:

Zitronenlimonade Chia Wasser

Inhaltsstoffe:

  • 1-2 Esslöffel Chiasamen
  • 2 Tassen gefiltertes Wasser
  • 1 große Zitrone, entsaftet
  • 1 Esslöffel Süßstoff nach Wahl, optional
  • ¼ Teelöffel Meersalz, optional

Wegbeschreibung:

Schritt 1: In einem Glas oder einer Flasche das Wasser und die Chiasamen vermischen. Die Mischung umrühren oder schütteln, bis sie gut vermischt und die Chiasamen gleichmäßig verteilt sind. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und erneut mischen.

Schritt 2: Bedecken Sie die Mischung und lassen Sie sie etwa 10 Minuten stehen, damit die Chiasamen das Wasser aufnehmen können.

Schritt 3: Sobald eine gelartige Konsistenz erreicht ist, rühren oder schütteln Sie das Chia-Wasser noch einmal um, damit es nicht klumpt. Lassen Sie die Mischung noch mindestens 10-15 Minuten stehen, damit sich die Chiasamen voll entfalten können.

Schritt 4: Falls gewünscht, können Sie Geschmacksstoffe hinzufügen, z. B. einen Spritzer Zitronen- oder Limettensaft oder eine Handvoll frisch geschnittener Früchte.

VERBUNDEN:
Wie macht man Chia-Pudding + 6 leckere Geschmacksvariationen

Diese Hydration Hacks können einfach sein, aber sie sind nicht langweilig!

Haben Sie Probleme, Ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten? Versuchen Sie, diese Tipps zur Flüssigkeitszufuhr in Ihre tägliche Routine einzubauen! Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Flüssigkeitszufuhr spannend und unterhaltsam zu gestalten – von der Festlegung von Flüssigkeitszielen und dem Einsatz von Technologien zur Verfolgung der Fortschritte bis hin zum Tragen einer wiederverwendbaren Wasserflasche und dem Ausprobieren innovativer Rezepte wie Chia-Wasser. Denken Sie daran, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist, und mit diesen einfachen, aber kreativen Tricks können Sie die Flüssigkeitszufuhr zu einer Gewohnheit machen, die sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlt. Zum Wohl!