Gesundheit

8 Warnzeichen für einen Vitamin-D-Mangel

Finden Sie heraus, welche Form am bioverfügbarsten ist und wie Sie Ihre Aufnahme optimieren können!

By: Lexy Parsons

Vitamin D ist mehr als nur ein Vitamin – es fungiert auch als Hormon im Körper und hilft dabei, die Kalziumaufnahme zu regulieren, die Gesundheit des Immunsystems zu unterstützen und sogar die Stimmung und die Gehirnfunktion zu beeinflussen. Doch trotz seiner Bedeutung nehmen viele Menschen nicht genug davon zu sich. In der Tat, etwa 42% der U.S. Erwachsenen und etwa 1 Milliarde Menschen weltweit haben einen Mangel an Vitamin D, was ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird mit einer erhöhtes Risiko für Osteoporose, geschwächte Immunitätund sogar chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes. Außerdem kann ein Mangel dazu beitragen MüdigkeitMuskelschwäche und Stimmungsschwankungen, einschließlich Depressionen.

Die gute Nachricht ist, dass das Erkennen der Warnzeichen eines Vitamin-D-Mangels dazu beitragen kann, langfristige gesundheitliche Komplikationen zu verhindern und sicherzustellen, dass Ihr Körper optimal funktioniert. Daher ist es wichtiger denn je, sich zu informieren und aufmerksam zu bleiben. Im Folgenden erfahren Sie, warum Vitamin D wichtig ist, welche Anzeichen für einen Mangel vorliegen und wie Sie sicherstellen können, dass Sie eine ausreichende Menge zu sich nehmen.

Vitamin D2 vs. D3: Was ist der Unterschied?

Wenn es um die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln geht, können Sie feststellen zwei Formen von Vitamin D: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Beide helfen zwar, den Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen, sind aber nicht gleich wirksam. Hier ist, was Sie wissen müssen:

Vitamin D2 (Ergocalciferol)

Quelle: In pflanzlichen Quellen wie Pilzen und angereicherten Lebensmitteln enthalten.

Effektivität: Weniger wirksam zur Erhöhung und Aufrechterhaltung des Vitamin-D-Spiegels im Blut im Vergleich zu Vitamin D3.

Stabilität: Neigt mit der Zeit eher zum Abbau, d.h. seine Wirksamkeit nimmt schneller ab.

Am besten geeignet für: Menschen, die sich streng pflanzlich ernähren und Nahrungsergänzungsmittel ohne tierische Bestandteile bevorzugen.

Vitamin D3 (Cholecalciferol)

Quelle: Kommt in tierischen Quellen wie Fischöl, Eigelb und Leber vor; wird auch von der Haut synthetisiert, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Effektivität: Effizienter zur Erhöhung und Aufrechterhaltung des Vitamin-D-Spiegels im Blut im Vergleich zu Vitamin D2.

Stabilität: Bleibt länger wirksam und wird besser absorbiert.

Am besten geeignet für: Für die meisten Menschen, da es die bevorzugte und wirksamste Form der Vitamin-D-Ergänzung ist.

8 Anzeichen für einen Vitamin-D-Mangel

Ein Vitamin-D-Mangel kann zu einer Reihe von Symptomen führen, von denen einige unauffällig sind oder mit anderen Gesundheitszuständen verwechselt werden können. Hier sind einige wichtige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

#Nr. 1 Sie sind häufig krank oder neigen zu Infektionen

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für die Immunfunktionund hilft dem Körper, Bakterien und Viren abzuwehren. Wenn Sie häufig krank werden – insbesondere bei Erkältungen, Grippe oder Infektionen der Atemwege – kann dies ein Zeichen für einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel sein. Die Forschung zeigt dass Vitamin-D-Ergänzung das Risiko von Atemwegsinfektionen verringern kann und sogar schützend wirken kanninsbesondere bei Menschen mit einem Mangel.

RELATED: 9 Dinge, die Sie täglich tun sollten, um nicht krank zu werden

#2 Sie sind ständig müde oder erschöpft

Anhaltende Müdigkeit und ein niedriges Energieniveau können viele Ursachen haben, aber Studien legen nahe dass ein Mangel an Vitamin D einer von ihnen sein könnte. Menschen mit Vitamin-D-Mangel berichten oft, dass sie sich ungewöhnlich müde fühlen, und es hat sich gezeigt, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln das Energieniveau derjenigen verbessert, die einen Mangel haben.

VERBUNDEN: Immer müde? Diese Nährstoffe können in Ihrer Ernährung fehlen

#Nr. 3 Sie leiden unter Knochenschmerzen und Schwäche

Da Vitamin D für die Kalziumaufnahme entscheidend ist, kann ein niedriger Vitamin-D-Spiegel zu Knochenschmerzen, Osteoporose und sogar einem erhöhten Frakturrisiko führen. erhöhtes Frakturrisiko. Dies ist vor allem für ältere Erwachsene besorgniserregend, da ein Vitamin-D-Mangel mit einem höheres Risiko von Stürzen.

RELATED: 3 Vorteile von Widerstandstraining für stärkere Knochen und ein geringeres Osteoporoserisiko

#Nr. 4 Sie haben Muskelschwäche oder Krämpfe

Während Muskelkater kann auf viele Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. ein hartes Training oder zu viel Zeit auf den Beinen, Muskelschwäche und häufige Krämpfe sind dagegen oft besorgniserregender. Symptome wie Muskelschwäche, langsame Erholung und Krämpfe oder Spasmen können bei einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel auftreten und sind wahrscheinlich ein Zeichen für einen Nährstoffmangel. Dieser essentielle Nährstoff hilft bei der Regulierung von Kalzium und Phosphor, die beide für eine ordnungsgemäße Muskelkontraktion und Nervenfunktion entscheidend sind. Ohne ausreichend Vitamin D können die Muskeln nicht effizient arbeiten, was zu anhaltender Müdigkeit, verminderter Kraft und einem höheren Risiko von Krämpfen oder Spasmen führt. Die Forschung hat auch einen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und Chronische Muskelschmerzen.

#Nr. 5 Sie erleben Stimmungsschwankungen, einschließlich Depressionen

Es gibt eine starke Verbindung zwischen Vitamin D und geistiger Gesundheit. Studien legen nahe dass ein niedriger Vitamin-D-Spiegel mit einem erhöhten Risiko für Depressionen verbunden ist, Angstzuständenund Stimmungsschwankungen. Einige Forschungsergebnisse deuten sogar darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin D (einschließlich mehr Zeit in der Sonne zu verbringen) helfen, die Symptome zu verbessern bei Menschen mit Depressionen aufgrund von Mängeln.

RELATED:
Was die Forschung über den Vitamin-D-Status und die psychische Gesundheit zeigt

#6 Ihre Wunden heilen langsamer

Wenn Schnittwunden oder Verletzungen länger als gewöhnlich brauchen, um zu heilen, könnte ein Vitamin-D-Mangel eine Rolle spielen. Vitamin D spielt eine Rolle bei Gewebereparatur und Entzündungskontrolleund ein niedriger Spiegel kann die Fähigkeit des Körpers, richtig zu heilen, beeinträchtigen. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich von Operationen, Verletzungen und sogar kleineren Wunden langsamer erholen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Vitamin-D-Spiegel nicht optimal ist.

#Nr. 7 Sie leiden unter Haarausfall

Schwerer Vitamin-D-Mangel wird mit mit Haarausfall in Verbindung gebrachtinsbesondere bei Erkrankungen wie Alopecia areata. Haarausfall kann zwar verschiedene Ursachen haben, aber einige Studien deuten darauf hin, dass die Aufrechterhaltung eines angemessenen Vitamin-D-Spiegels kann die Gesundheit der Haarfollikel unterstützen.

RELATED: 9 essentielle Nährstoffe für den Umgang mit Haarausfall

#8 Sie haben Hirnnebel oder erleben einen kognitiven Verfall

Fühlen Sie sich geistig träge oder benebelt? Manche Menschen mit Vitamin-D-Mangel berichten über Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisproblemeoder “Gehirnnebel”. Die Forschung legt auch nahe, dass ein niedriger Vitamin-D-Spiegel mit einer erhöhtes Risiko für kognitiven Verfall und Demenz bei älteren Erwachsenen.

VERBUNDEN:
Lebensmittel als Medizin: Dies sind die besten Nährstoffe für die psychische Gesundheit

Wie Sie ausreichend Vitamin D erhalten

#Nr. 1 Tägliche Sonnenlichtexposition

Ein Aufenthalt in der Sonne ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihren Vitamin-D-Spiegel auf natürliche Weise zu erhöhen. Die gute Nachricht ist: Wenn Ihre Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, es synthetisiert Vitamin D3, die am besten bioverfügbare Form des Vitamins. Es gibt jedoch mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, der Hautton, das Alter und der Standort.

Setzen Sie sich mehrmals pro Woche 10-30 Minuten der Mittagssonne auf nackter Haut aus (z. B. Arme, Beine oder Gesicht). Wenn die Sonnenexposition aufgrund von Lebensstil, Wetter oder Verwendung von Sonnenschutzmitteln eingeschränkt ist, können Nahrungsquellen und Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sein.

RELATED: 5 Starke Vorteile des Sonnenlichts für eine bessere Gesundheit

#2 Vitamin D-reiche Lebensmittelquellen

Sonnenlicht ist zwar die beste natürliche Quelle für Vitamin D, aber bestimmte Lebensmittel können die Aufnahme erhöhen, vor allem wenn die Sonneneinstrahlung begrenzt ist. Fettige Fische wie Lachs, Makrele und Sardinen gehören zu den reichhaltigsten natürlichen Quellen und liefern eine erhebliche Dosis Vitamin D3. Weitere gute Quellen sind Eigelb, Rinderleber und angereicherte Lebensmittel wie Milchprodukte und Pflanzenmilch. Pilze, die UV-Licht ausgesetzt werden, können ebenfalls Vitamin D2 liefern, obwohl es nicht so leicht absorbiert wird wie D3. Die Aufnahme dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung kann dazu beitragen, einen gesunden Vitamin-D-Spiegel zu unterstützen, insbesondere in den Wintermonaten oder für diejenigen, die wenig Zeit im Freien verbringen.

RELATED:
5 leckere Vitamin-D-reiche Lebensmittel, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten

#3 Ergänzungen (falls empfohlen)

Wenn bei Ihnen ein Risiko für einen Mangel besteht, kann ein Vitamin-D-Zusatz notwendig sein. Es gibt zwei Haupttypen: Vitamin D2 (das in pflanzlichen Quellen vorkommt) und Vitamin D3 (das in tierischen Quellen vorkommt). In Anbetracht seiner besseren Bioverfügbarkeit und Absorption empfehlen die meisten Experten die Einnahme von Vitamin D3 anstelle von D2, insbesondere wenn Sie einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Vitamin D ein fettlösliches Vitamin ist, was bedeutet, dass die Einnahme von Vitamin D mit einer fetthaltigen Mahlzeit die Aufnahme verbessert.

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist jedoch keine Einheitslösung – am besten lassen Sie Ihre Werte von einem Arzt testen, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Wie man einen Vitamin D-Mangel testet

Wenn Sie einen Mangel vermuten, ist die genaueste Methode zur Bestätigung ein Bluttest, bei dem der 25-Hydroxyvitamin D (25(OH)D)-Spiegel gemessen wird. Ihr Arzt kann diesen Test anordnen, um festzustellen, ob Ihr Spiegel ausreichend, unzureichend oder mangelhaft ist.

Abschließende Überlegungen

Vitamin-D-Mangel ist leider allzu häufig und kann zu einer Reihe von Symptomen führen, die Ihr Immunsystem, Ihr Energieniveau, Ihre Stimmung und Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Beachten Sie diese Mangelerscheinungen, und wenn Sie vermuten, dass Sie einen Vitamin-D-Mangel haben, sollten Sie sich testen lassen und Ihre Vitamin-D-Zufuhr durch eine sichere Sonnenbestrahlung, eine Diät oder Nahrungsergänzungsmittel erhöhen, wenn Ihr Arzt dies empfiehlt.