Ernährung

Wie man Protein-Kekse nach dem Training zubereitet

Die schmecken so gut, dass man gar nicht merkt, dass sie gesund sind!

By: Lexy Parsons

Wenn Sie Ihr ganzes Training damit verbringen, sich Ihren köstlichen (und wohlverdienten) Snack oder Ihre Mahlzeit nach dem Training vorzustellen, sind Sie nicht allein! Nach einem harten Training ist es wichtig, dass Sie
Tanken Sie die richtigen Nährstoffe
um die Vorteile Ihrer harten Arbeit zu maximieren und die Erholung zu beschleunigen.

Aber essen Sie auch die richtigen Lebensmittel? Und nein, wir reden hier nicht von Huhn und Reis oder einem Proteinshake und einer Banane. Das sind zwar tolle Möglichkeiten, aber wir haben etwas viel Köstlicheres im Sinn. Hier kommt er ins Spiel: der Eiweißkeks nach dem Training. Vielleicht haben Sie gesehen, dass es immer mehr gekaufte Eiweißkekse und andere Leckereien gibt. Und obwohl wir zustimmen, dass sie eine leckere Art sind, um Energie zu tanken, sind die meisten im Laden gekauften Protein-Leckereien sind voll von künstlichen Zutaten und verarbeiteten Lebensmitteln.

Lassen Sie also die gekauften Protein-Kekse links liegen und machen Sie Ihre eigenen! Sie sind einfach zuzubereiten, nährstoffreicher und noch leckerer. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was ein Protein-Cookie ist, warum er ein guter Snack nach dem Training ist und wie Sie eine selbstgemachte Version zubereiten können (die gesünder und noch leckerer ist).

Was sind Protein-Kekse?

Ein Protein-Cookie für die Zeit nach dem Training ist so einfach, wie es klingt – es ist ein gesunder, proteinreicher Cookie! Und für diese leckeren Backwaren braucht man nur ein paar einfache Zutaten: Eiweißpulver, gesunde Kohlenhydrate (wie Haferflocken oder Bananen), und ein Bindemittel, das alles zusammenhält (z. B. Eier oder Chia-Eier für eine vegane Variante).

Der beste Teil? Sie können leicht an jede Geschmacksvorliebe oder Diätbeschränkung angepasst werden. Möchten Sie es milchfrei halten? Wählen Sie ein pflanzliches Protein! Lust auf etwas mehr Genuss? Stellen Sie eine Schokoladen-Erdnussbutter-Mischung her. Die Möglichkeiten sind endlos!

Warum ein Protein-Keks ein guter Snack nach dem Training ist

Vielleicht assoziieren Sie das Wort “Keks” nicht mit einem gesunden Snack nach dem Training, aber wir sind hier, um Ihre Meinung zu ändern! Ein richtiger Eiweißkeks für die Zeit nach dem Training enthält alle notwendigen Nährstoffe, um die Regeneration zu beschleunigen und die Muskeln zu reparieren, vor allem Kohlenhydrate und Eiweiß. Kohlenhydrate verhindern
Muskelabbau
und erhöhen
Proteinsynthese
während Eiweiß die Muskeln mit essenziellen
Aminosäuren
um die Reparatur- und Wiederaufbauphase zu unterstützen. Und, seien wir ehrlich. Ein Keks ist eine leckere, tragbare und bequeme Möglichkeit, Ihre Muskeln nach dem Training schnell wieder aufzutanken!

Das bedeutet aber nicht, dass alle Kekse als Erholungsnahrung nach dem Training geeignet sind! Es kommt ganz darauf an, welche Zutaten Sie verwenden und wie Sie Ihre Kekse zubereiten. Wir fassen alles zusammen, was Sie wissen müssen.

Zu vermeidende Inhaltsstoffe

Verarbeitete Zutaten

Lesen Sie die Etiketten! Wenn Sie die Zutaten nicht aussprechen können, weiß Ihr Körper wahrscheinlich auch nicht, was es ist. Vermeiden Sie Zutaten wie fraktioniertes Palmkernöl, Rapsöl und jegliche Farb- oder Zusatzstoffe.

Künstliche Zuckerarten

Wussten Sie, dass es über 50 verschiedene Namen für Zucker gibt? Achten Sie auf heimtückischen künstlichen Zucker, der die Verdauung beeinträchtigen und sogar zu einer Gewichtszunahme führen kann. Einige häufige Übeltäter, die es zu vermeiden gilt? Zuckeralkohole, Maissirup mit hohem Fructosegehalt und Maltodextrin.

Hoher Zuckergehalt

Apropos Zucker: Achten Sie darauf
wie viel
Die Art des Zuckers, der in Ihrem Eiweißkeks nach dem Training enthalten ist, ist ebenso wichtig wie die Art des Zuckers. Ein wenig Zucker nach dem Training kann zwar dazu beitragen, die Muskeln mit dem nötigen Treibstoff zu versorgen, aber zu viel davon kann sich negativ auf die Erfolge auswirken, für die Sie so hart gearbeitet haben. Entscheiden Sie sich, wenn möglich, immer für natürliche Zuckerquellen wie Bananen oder Honig!

Wenn Sie zu einem gekauften Proteinriegel oder einem Keks mit mehr als 15 Gramm Zucker greifen, essen Sie eigentlich nur einen proteinreichen Schokoriegel oder ein Dessert!

Zutaten zum Hinzufügen

Protein-Pulver

Eiweiß fördert die Sättigung, hilft bei der Reparatur und dem Wiederaufbau von Muskeln und beschleunigt die
Erholung
Zeit nach dem Training! Wählen Sie Ihr bevorzugtes Proteinpulver je nach Ihren Ernährungsbedürfnissen und -vorlieben! Erbsenprotein, Kürbiskernprotein, Kollagen und Molkenproteinpulver eignen sich in der Regel gut.

Banane

Verzichten Sie auf künstliche Süßstoffe und entscheiden Sie sich für einen natürlichen Zucker direkt aus der Natur. Bananen sind eine saubere Kohlenhydratquelle, die dazu beiträgt, den Körper wieder aufzufüllen.
Muskelglykogen
nach dem Training, dank ihres energiereichen Nährstoffprofils.

Hafer

Eine weitere saubere Kohlenhydratquelle, die Ihre Muskeln mit der notwendigen Energie versorgt, um die Regeneration und Reparatur zu maximieren. Außerdem sind Haferflocken reich an Ballaststoffen und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl, so dass Sie weniger in Versuchung kommen, nach dem Training hungrige Mahlzeiten zu sich zu nehmen!

Eier (oder eine Alternative aus Chia- oder Leinenei)

Unabhängig davon, ob Sie sich pflanzlich ernähren oder nicht, sind Eier (und ihre vegane Alternative) reich an Omega-3-Fettsäuren, die nachweislich Entzündungen reduzieren, die Genesung beschleunigen und sogar
Proteinsynthese erhöhen
.

Wie man einen selbstgemachten Protein-Keks herstellt + 4 leckere Rezepte

Und nun zum besten Teil, den Keksrezepten! Hier sind drei Rezepte für Eiweißkekse nach dem Training zum Ausprobieren.

Schokoladenchip-Bananenbrot-Protein-Kekse

Liebe
Bananenbrot
so sehr wie Sie Schokoladenkekse lieben? Warum sollte man sie nicht mit einer proteinreichen Stärkung kombinieren? Diese Eiweißkekse sind einfach zuzubereiten, voller Geschmack und völlig frei von Schuldgefühlen.

Inhaltsstoffe:

  • 2 reife Bananen, püriert
  • 2 Messlöffel Vanille-Proteinpulver nach Wahl
  • 1 Tasse schnelle oder altmodische Haferflocken
  • 2 Esslöffel Mandelbutter, ungesüßt und ungesalzen
  • 1-3 Esslöffel Kakaonibs oder Schokoladenstückchen
  • 1 Teelöffel Zimt
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt

Anweisungen:

Schritt 1: Heizen Sie den Ofen auf 350°F vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.

Schritt #2: Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis eine glatte Textur entsteht.

Schritt #3: Löffelgroße Kugeln aus dem Plätzchenteig auf das ausgelegte Backblech geben und gleichmäßig verteilen, damit die Plätzchen nicht zusammenlaufen.

Schritt #4: 12-15 Minuten backen, und genießen!

Erdnussbutter-Protein-Kekse

Wer liebt nicht einen Erdnussbutterkeks? Versuchen Sie dies Erdnussbutter-Protein-Keks Rezept nach Ihrem nächsten Training. Diese leckere Leckerei ist reich an Ballaststoffen und Proteinen und sorgt dafür, dass Sie sich länger satt fühlen und sich nach dem Training schneller erholen!

Inhaltsstoffe:

  • 2 Messlöffel Proteinpulver nach Wahl in Vanille oder Schokolade
  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • 2 Eier, leicht verquirlt (oder vegane Alternative)
  • 1 Banane, zerdrückt
  • 1 Esslöffel Mandelbutter
  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1½ Teelöffel Ahornsirup
  • ½ Teelöffel Backpulver

Wegbeschreibung:

Schritt 1: Heizen Sie den Ofen auf 320°F vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.

Schritt #2: Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis eine glatte Textur entsteht.

Schritt #3: Mit einem Löffel kleine Kugeln aus dem Keksteig auf das ausgelegte Backblech geben und mit einer Gabel etwas flachdrücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Keksteig. Fügen Sie einen zusätzlichen Teelöffel Nussbutter oder ein kleines Stück dunkler Schokolade auf die Oberseite jedes Kekses.

Schritt #4: Im Ofen 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldgelb und durchgebacken sind.

Schritt #5: In einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage aufbewahren.

Doppelschokoladen-Protein-Kekse

Schokolade im Überfluss? Das ist nicht der Fall. Mit diesem doppelten Schokoladen-Protein-Keks können Sie Ihre Naschlust stillen. Diese Leckerei ist reich an Proteinen und reinen Kohlenhydraten und ist die ultimative Art, neue Energie zu tanken.

Inhaltsstoffe:

  • 2 reife Bananen, püriert
  • 2 Messlöffel cSchokoladenproteinpulver nach Wahl
  • 1 Tasse schnelle oder altmodische Haferflocken
  • 2 Esslöffel Mandel- oder Erdnussbutter
  • ¼ – ½ Tasse Kakaopulver, ungesüßt
  • ¼ -½ Tasse Schokoladenchips
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt

Anweisungen:

Schritt 1: Heizen Sie den Ofen auf 350°F vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.

Schritt #2: Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis eine glatte Textur entsteht.

Schritt #3: Löffelgroße Kugeln aus dem Plätzchenteig auf das ausgelegte Backblech geben und gleichmäßig verteilen, damit die Plätzchen nicht zusammenlaufen.

Schritt #4: 12-15 Minuten backen, und genießen!

Vanille-Zimt-Protein-Kekse

Lust auf einen weichen Zimtkeks? Befriedigen Sie Ihren süßen Zahn mit diesem proteinreichen Rezept, das voller Ballaststoffe und sättigender Nährstoffe ist, die Sie mit Energie versorgen!

Inhaltsstoffe:

  • 2 Messlöffel Vanille-Proteinpulver nach Wahl
  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • 2 Eier, leicht verquirlt (oder vegane Alternative)
  • 1 Banane, zerdrückt
  • 1 Esslöffel Cashewbutter
  • 1 Tasse Mandelmehl
  • ½ Esslöffel Zimt
  • 1½ Teelöffel Ahornsirup
  • ½ Teelöffel Backpulver

Wegbeschreibung:

Schritt 1: Heizen Sie den Ofen auf 320°F vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.

Schritt #2: Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis eine glatte Textur entsteht.

Schritt #3: Mit einem Löffel kleine Kugeln aus dem Keksteig auf das ausgelegte Backblech geben und mit einer Gabel etwas flachdrücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Keksteig. Geben Sie einen zusätzlichen Teelöffel Nussbutter oder eine Prise Zimt auf die Oberseite jedes Kekses.

Schritt #4: Im Ofen 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldgelb und durchgebacken sind.

Schritt #5: In einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage aufbewahren.

Gönnen Sie sich etwas, ohne sich schuldig zu fühlen

Mit diesen leckeren Rezepten für Protein-Kekse können Sie sich nach dem Training einen Keks gönnen – ganz ohne schlechtes Gewissen. Diese gesunden, sättigenden und für Naschkatzen geeigneten Kekse helfen Ihnen, nach einem harten Training neue Energie zu tanken, und versorgen Ihren Körper mit den richtigen Nährstoffen, die er braucht. Wer hätte gedacht, dass Erholung nach dem Training so gut schmecken kann!

Möchten Sie weitere Rezepte für gesunde Ernährung? Werden Sie Mitglied bei
FitOn PRO
und erhalten Sie Zugang zu köstlichen Rezepten und personalisierten Mahlzeitenplänen, einschließlich Lebensmitteln, die Sie gerne essen.